JULIA UND ANTONIO "Wir kaufen kaum noch Strom zu
und fahren quasi umsonst Auto."

Fronius Symo GEN24 mit BYD HVM Black is Beautiful.

Julia und Antonio sind beide in sozialen Berufen engagiert. Mit drei Kindern und einem Hund im Haus, sind die zwei schon immer an einer umweltverträglichen, gesunden und nachhaltigen Lebensweise interessiert. Als dann der Russland/Ukraine-Krieg begann und die Energiepreise in Deutschland unvorhersehbar schwankten, wollten die zwei ihre Familie so unabhängig wie möglich von den Turbulenzen der Märkte machen. Auf Empfehlung einer Kollegin befassten sie sich ab sofort intensiver mit dem Gedanken eine eigene Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher zu bauen – weiterhin gut aussehen sollte das Dach hinterher aber trotzdem.

7,9 kWp

Photovoltaik

11,0 kWh

Speicher

1x 11 (22) kW

Wallbox

nachrüstbarer

Notstrom

Fronius

Energiemanager

Gas

Heizung

„Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, war der Wechsel auf ein E-Auto völlig logisch.“

Nach dem Bau Wie ist es gelaufen?

Der typische Stromverbrauch im Haus lag bis Ende 2023 bei etwa 3.500 kWh pro Jahr. Gleich zu Beginn der Planungen rückten dann noch die Zusatzthemen „Entlastung der Gasheizung“ und „Anschaffung eines E-Autos“ in den Fokus. Julia und Antonio wollten auf jeden Fall eine zukunftssichere Anschaffung tätigen, die auch mögliche Mehrverbräuche in ein paar Jahren bereits berücksichtigt. Schließlich entschied sich das Ehepaar für ein System auf Basis des österreichischen Herstellers Fronius, dessen Energie-Management-System sowohl die Einbindung einer intelligenten Wallbox, als auch die Integration eines Heizstabs zur Warmwasser-Erzeugung problemlos ermöglicht.

Etwa eineinhalb Jahre später hat sich die Photovoltaik-Anlage mit Fullblack-Modulen und einer Jahresproduktion von etwa 9.100 kWh als außergewöhnlich ertragsstark erwiesen. Da einige Monate nach der Inbetriebnahme zudem das erste E-Auto angeschafft wurde, lädt der Wagen zwischen März und November fast ausschließlich nur noch „kostenlosen“ Strom vom eigenen Dach. Ein Blick auf die Handy-App bestätigt diesen Eindruck in Zahlen: Im Schnitt bringt es die Familie auf 74% Autarkie und 55% Eigenverbrauchsanteil.

kommen auf ca. 74% Autarkie/Jahr

mit 5 Personen, einem Hund und E-Auto

müssen weniger als 2.000 kWh/Jahr

noch aus dem Netz zukaufen

"Tanken" seitdem am liebsten

Strom vom eigenen Dach

Gerne beraten wir Sie kompetent und unverbindlich, wie eine Photovoltaik-Anlage, ein Speichersystem, eine Wallbox oder ein Energie-Management-System auf Ihr Wohnhaus passen könnte. Melden Sie sich jederzeit gerne entweder telefonisch unter 0531 / 290615-0 in unserer Zentrale oder nutzen Sie das Online-Formular. Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns verbindlich zurück.