INVENT GmbH "Wir können jedem nur empfehlen,
sich ernsthaft mit Photovoltaik zu beschäftigen."

Energie-Park mit drei Teilanlagen Es funktioniert einfach!

Die Invent GmbH ist ein auf die Entwicklung und Produktion von Leichtbau-Strukturkomponenten aus Faserverbundwerkstoffen spezialisiertes, mittelständisches Unternehmen. Die rund 100 Mitarbeiter am Standort Braunschweig konstruieren und fertigen hochpräzise Bauteile für die Luft- und Raumfahrt, den Schienenfahrzeug- und Schiffbau. Die kundenspezifischen Prototypen und Serien-Bauteile werden meist aus carbonfaser- oder glasfaserverstärktem Kunststoff hergestellt (CFK und GFK). Die Abnehmer des Unternehmens stammen aus zum Großteil aus Europa, aber auch aus Asien, den USA und dem Nahen Osten.

373,1 kWp

Gesamtleistung

921 Stk.

Module

2022-25

Baujahre

ca. 85 %

Eigenverbrauch

Mittelspannung

Netzanschluss

(noch) ohne

Speichersystem

„In den Sommermonaten macht es super Spaß über die Handy-App zu beobachten, wie unsere gesamte Firma über weite Strecken eines Arbeitstages komplett autark unterwegs ist!“

Dr.-Ing. Fabian Preller, Geschäftsführer

Geplant, gemacht, bewertet. Fazit bisher. Was ist noch geplant?

Die erste von inzwischen drei Photovoltaik-Anlagen wurde bei der Invent GmbH im Winter 2021/22 angeschafft. Die Themen Klimaschutz und effizienter Ressourcen-Umgang waren seinerzeit allgegenwärtig, zudem wurde die Elektrifizierung der Firmenflotte gestartet. Als dann im Folgejahr die Energiekrise zeitweise zu unberechenbaren Marktpreisen führte, war die Firma froh seiner Zeit bereits einen entscheidenden Schritt voraus zu sein. Seitdem wurde die ursprüngliche Dachanlage noch zwei Mal erweitert, dafür wurde unter anderem die hauseigene Trafostation modifiziert. Alle Installation und Inbetriebnahmen verliefen fehlerfrei und termingerecht, was den vorher bereits hervorragenden Eindruck von Gast & Partner nochmal bestätigte.

Für die technische Abteilung ist der Betreuungsaufwand für die Photovoltaik-Anlage bei Invent seitdem vernachlässigbar gering. Ein kurzer Ausfall des Energie-Monitorings war das einzig erwähnenswerte Vorkommnis der letzten Jahre – und selbst das wurde kurzfristig bereinigt. Über den Verlauf eines Jahres deckt Invent inzwischen etwa ein Viertel des gesamten Strombedarfs über die Photovoltaik-Anlage ab. Mithilfe gezielter Steuerungen des Nutzerverhaltens und Belohnungen für die Nutzung von temporären Stromüberschüssen, sowie ggf. auch durch Ergänzung eines größeren Stromspeichers, will die Firma ihren Autarkie-Anteil in naher Zukunft auf ein Drittel oder mehr steigern.

erzielt heute ca. 25% Autarkie pro Jahr

mit Produktion, Verwaltung, IT und E-Mobilität

plant die Steigerung auf 30% oder mehr

durch Anpassung des Nutzungsverhaltens

nennt PV einen "No-Brainer"

für längerfristig orientierte Unternehmer

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie kompetent und unverbindlich, wie eine größere Photovoltaik-Anlage, ein gewerbliches Speichersystem oder ein ganzer E-Auto-Ladepark auf Ihre Immobilie passen könnte. Melden Sie sich jederzeit gerne entweder telefonisch unter 0531 / 290615-0 in unserer Zentrale oder nutzen Sie das Online-Formular. Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns verbindlich zurück.