Carsten Höttcher ist ein stets energiegeladener Selfmade-Unternehmer, der seit über 30 Jahren im Immobiliengeschäft tätig ist. Nach Abitur und Bundeswehr, fing er Anfang der 90er Jahre von Null an, erwarb seine ersten Garagen, um sie zu sanieren und schließlich zu vermieten. An sein erstes Projekt schlossen sich bis heute unzählige Weitere an. Mittlerweile verwaltet seine Firma mehrere hundert Wohnungen und Garagen in der Region, darunter sind sechzehn Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Carsten hat immer Lust etwas Neues auszuprobieren und sobald sich eine Investition auch rechnen lässt, ist er mit vollem Elan dabei, sich nie zu schade selber fest mit anzupacken.
137,9 kWp
Gesamtleistung
509 Stk.
Module
2011-17
Baujahre
100 %
Einspeisung
Niederspannung
Netzanschluss
natürlich ohne
Speichersystem
„Ich bezeichne mich selbst als Kapitalisten ... aber als sozialen Kapitalisten.“
Carsten Höttcher, Unternehmer
Die Immobilien am Coselweg wurden Mitte der 2000er erworben und danach Zug um Zug von oben nach unten saniert. Mit einer Handvoll selbst angestellter Handwerker sowie weiteren Dienstleistern aus der Region, wurden erst die Dächer erneuert, danach die Gebäudetechnik auf einen aktueller Stand gebracht und schließlich die Bäder und Wohnungen überholt. Die ersten Erfahrungen mit Photovoltaik hatte die Firma schon bei anderen Projekten gesammelt, daher war von Beginn an klar, das auch diese Dachflächen maximal belegt werden würden. Gast & Partner wurde Carsten von Bekannten als „korrekte Firma“ empfohlen, so kam man nach einem ersten Kennenlernen schnell zueinander und setzte gemeinsam die nächsten Installationsprojekte um.
Noch heute produzieren die Photovoltaik-Anlagen der Firma teilweise über 1.000 kWh pro kWp und Jahr, womit die ursprünglichen Ertragserwartungen absolut übertroffen wurden. In keiner der Anlagen gab es signifikante Defekte oder Ausfälle, nicht einmal ein Wechselrichter ist seit 2009 kaputt gegangen. Für die Zukunft, sprich die Zeit nach dem Auslauf der 20-jährigen Einspeisezusage, denkt Carsten über den Umbau auf Mieterstrom-Konzepte mit maximal-möglichem Eigenverbrauchsanteil durch die Bewohner nach. Er würde allerdings auch heute noch in neue Volleinspeiser-Anlagen investieren, denn trotz stark gesunkener Vergütungssätze, sind die notwendigen Investitionen nicht minder geschrumpft.
findet 1.000 kWh/kWp Ertrag
nach eineinhalb Jahrzehnten erstaunlich
liebäugelt mit Mieterstrom
nach Ende der Förderfrist
ist lediglich enttäuscht
das ihm derzeit weitere PV-Flächen fehlen
Gerne beraten wir Sie kompetent und unverbindlich, wie eine größere Photovoltaik-Anlage, ein gewerbliches Speichersystem oder ein ganzer E-Auto-Ladepark auf Ihre Immobilie passen könnte. Melden Sie sich jederzeit gerne entweder telefonisch unter 0531 / 290615-0 in unserer Zentrale oder nutzen Sie das Online-Formular. Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns verbindlich zurück.