Unternehmen WIR SIND DIE GUTEN!

WER WIR SIND Gast & Partner aus Braunschweig

Energie-Experten seit 1989

Wir stehen für die Themen Energiewende, Photovoltaik und die Unterstützung der Elektromobilität in der Region Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter und Hannover. Als einer der größten Installationsbetriebe der Region bauen wir Solaranlagen, Stromspeicher, Ladeinfrastruktur, Wärmepumpen und Energiemanagement-Lösungen in/auf Wohnhäusern, gewerblichen, kommunalen und landwirtschaftlichen Gebäuden.

Unser Team unterstützt Deutschlands Transformation zu erneuerbaren Energien und strebt eines Tages die ausschließliche Nutzung von Sonne, Wind und Wasser an. Jedes Jahr errichten wir einige hundert Solaranlagen auf Privathäusern der Region, die in einem Umkreis von etwa 100 km rund um Braunschweig stehen. Hinzu kommen deutschlandweite Großinstallationen im Leistungsbereich von etwa 50 kWp bis zu mehreren 1.000 kWp (Megawatt). Mehrere der Top 20-Anlagen rund um Braunschweig haben wir gebaut. Neben einigen tausend Privatleuten, gehören inzwischen auch deutschlandweit bekannte Firmen zum Kundenkreis.

Als Anbieter schlüsselfertiger Lösungen bieten wir alle Leistungspakete aus einer Hand an, die zur Auswahl, der Installation und dem Betrieb von solaren Erzeugungs- und Speicheranlagen notwendig sind. Dies inkludiert herstellerunabhängige Beratungsleistungen vor der Investitionsentscheidung, den fachmännischen und termintreuen DC- und AC-seitigen Anlagenbau bis zur Inbetriebnahme (Nieder- und Mittelspannung), die Bereitstellung ggf. benötigter Zertifikate/Freigaben, genauso wie die dauerhafte Betreuung durch Monitorings, Wartungen oder individuell gewünschte Service-Dienstleistungen während des laufenden Betriebs.

DATEN, ZAHLEN, FAKTEN Einiges geschafft. Vieles noch vor!

installierte PV-Anlagen
> 0
Gründungsjahr
0
Gesamtleistung
> 0 MWp
Mitarbeitende inkl. Azubis
0
Installationskapazität pro Jahr
0 kWp
Jahresumsatz
> 0

ENTWICKLUNG Klein angefangen - inzwischen groß geworden.

Ende der 80er Jahre: Einfach mal Loslegen.
Ottfried Gast gründet die Gast GbR im Keller seines Wohnhauses und hat eine klare Geschäftsidee: energieeffizientes Dämmen und Bauen. Der Fokus der ersten Jahre liegt auf Zellulose- Einblasdämmungen - ein mutiger Schritt in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimawandel noch keine Top-Themen sind. Der Maschinenbau-Student Gunter Balke wird erster Mitarbeiter der jungen Firma und bald darauf auch Geschäftspartner.
Mitte der 90er Jahre: Schaffe, schaffe, Häusle baue.
Das Unternehmen wächst über seine Ursprünge hinaus, ergänzt die Dachdeckerei und kurz darauf auch den Bau kompletter Einfamilienhäuser. Die Grundideen, Energieeffizienz und ökologische Baustoffe, bleiben bewahrt. Inzwischen eine GmbH, wird aus dem Spezialbetrieb ein Komplett- Anbieter für Häuser in Holzständerbauweise. Haustechnik-Kompetenzen wie die Elektrik und der Heizungsbau werden ergänzt. In den nächsten Jahren entstehen etwa drei Dutzend Gast & Partner- Häuser in der Umgebung.
Anfang der Nuller Jahre: Strom vom eigenen Dach.
Die Bundesregierung beginnt mit der Förderung von Stromerzeugern aus Wind, Wasser und Sonne - zeitgleich entsteht das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Während sich die Politik das Ziel setzt die ersten 300 Megawatt Photovoltaik in Deutschland ans Netz zu bringen, installiert Gast & Partner die erste Solaranlage auf seinem Firmengebäude, das gerade im Braunschweiger Hafengebiet neu gebaut wird. Der ambitionierte Dachdecker Christoph Grählert steigt als Gesellschafter ein, während Ottfried Gast sich beruflich inzwischen anderen Themen außerhalb der Firma zugewendet hat. Der Firmenname wird trotzdem beibehalten.
Ende der Nuller-Jahre: Und es hat Boom gemacht.
Die Förderprogramme der rot-grünen Regierung greifen, gleichzeitig sinkt das Marktpreisniveau für Photovoltaik-Komponenten. Die deutsche Solarindustrie wird global führend und erfolgreich, sowohl technologisch, als auch wirtschaftlich - ein Boom setzt ein. Gast & Partner baut neben Häusern inzwischen etwa 30-40 Solar-Großanlagen pro Jahr. 2010 entsteht die erste Megawatt-Anlage am Mittelspannungsnetz auf Dächern eines Helmstedter Energieerzeugers - ein echter Meilenstein.
Anfang der Zehner-Jahre: Absturz mit Ansage.
Aus der Bundestagswahl 2013 geht das GroKo-Kabinett Merkel III hervor. Förderprogramme für erneuerbare Energien werden drastisch gekürzt. In der deutschen Photovoltaikindustrie setzt ein umfassender Stellenabbau ein, selbst Marktführer stehen teilweise plötzlich vor der Insolvenz oder Übernahme. Die schwere Krise führt zu massiven Firmenabwanderungen ins außereuropäische Ausland. Gast & Partner agiert antizyklisch und glaubt dennoch an die erneuerbaren Energien: Das letzte Einfamilienhaus wird gebaut, kurz darauf wird der Stammkundenkreis um deutschlandweit bekannte Lebensmittel-Discounter erweitert.
Ende der 10er Jahre: Wieder im Trend.
Die erneuerbaren Energien sind politisch nicht dauerhaft zu bremsen und werden insbesondere aus wirtschaftlichen Gründen sowohl für Privat-, als auch für Firmenkunden immer attraktiver. Die deutsche Industrie steht erneut vor einem Umbruch, dieses Mal ist es die Automobilbranche – besonders unter Druck gesetzt von einem US-amerikanischen E-Auto-Pionier. Gast & Partner baut inzwischen deutlich mehr als 100 Photovoltaik-Anlagen jeglicher Größe pro Jahr. Der Schaltschrankbau für Elektro-Großanlagen wird als zusätzliche Spezialfähigkeit ergänzt. Die Heizungsbau-Sparte wird währenddessen an einen Hersteller aus dem Braunschweiger Umland verkauft. Stromspeicher und E-Auto-Ladestationen als Solaranlagen-Zubehör setzen sich immer weiter durch am Markt.
Anfang der 20er Jahre: Panik macht sich breit.
Der Russland-Ukraine-Krieg verdeutlich die Energieabhängigkeit Europas. Vielen Menschen wird der weltweit fortgeschrittene Klimawandel immer stärker bewusst. Die Preise am europäischen Strommarkt spielen zeitweise verrückt, entsprechend übersteigt die Nachfrage nach Energie vom eigenen Dach das Angebot am Markt sowie auch die personellen Ressourcen von Gast & Partner um ein Vielfaches. Die Firma ist inzwischen auf etwa 40 Mitarbeiter angewachsen. Als reiner Photovoltaik-Spezialist werden pro Jahr zwischen 200-300 Bauvorhaben realisiert und damit hat sich Gast & Partner längst als bekannte Größe in der Branche etabliert.
Mitte der 20er Jahre: Erneuerbar und steuerbar.
Neue Solar-Installationsunternehmen, die noch vor kurzem wie Pilze aus dem Boden schossen, werden ab Ende 2023 von einer deutlich abflauenden Marktlage überrascht – die Insolvenzen in der Branche nehmen wieder zu. Erneuerbare Energien werden in Deutschland trotzdem stetig weiter ausgebaut - landauf, landab kommen stellenweise die Stromnetze jedoch an ihre Grenzen. Während in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft noch über Großspeicher, Power-to-Gas-Kraftwerke und den Netzausbau diskutiert wird, ergänzt Gast & Partner sein Energiemanagement-Know-How und erweitert seine Produktpalette erneut durch Wärmepumpen-Heizungen. Die nähere Zukunft der Photovoltaik ist uns klar: Sie liegt wie bisher in der lokalen Stromerzeugung und Speicherung - immer mehr aber zudem auch in ihrer zeitgerechten und netzdienlichen Nutzung - oder kurz gesagt: einem smarten Energiemanagement.

UNSER MANAGEMENT Inhabergeführt. Eigenständig.

UNSERE BERUFE Dach, Technikraum oder lieber das Office?

So ziemlich alles ist bei uns sinnstiftend, anspruchsvoll und nachhaltig.

Bei Gast & Partner arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Stärken, Fähigkeiten und Hintergründen. Was uns verbindet? Wir alle gemeinsam möchten die Energiewende voranbringen und streben eines schönen Tages 100% Strom aus erneuerbaren Quellen an. Wir sind motiviert, fähig, zuverlässig und verbindlich. Wir zeigen Respekt im Umgang und haben hohe Ansprüche an unsere eigene Arbeit. Ob Facharbeiter, Quereinsteiger, Uni-Absolvent oder Top-Profi – bei uns zählt nicht woher man kommt, sondern wohin wir gemeinsam gehen wollen.

Handwerklich begabt und schwindelfrei? Lust unterwegs zu sein und draußen zu arbeiten? Dann sind unsere DC-Monteure genau das Richtige. Als eingetragene Dachdeckerei geht es für unsere Jungs und Mädels nicht selten über die reine Photovoltaik-Installation hinaus.

Auf dem Dach montiert ...

AC-seitige Montagen finden in Technik- oder Hauswirtschaftsräumen, an Schalt- und Zählerkästen statt. Die Komponenten für den elektrischen Anschluss und die Verbindung von Wechselrichtern, Heizsystemen, Speichern, Lade- und Steuerungstechnik stehen hier im Fokus.

... im Gebäude installiert ...

Als Service-Mitarbeiter geht es um Unterstützung in der Betriebshase, präventive Wartungen und anlassbezogene Reparaturen. Know-How in der Dach- und Elektrotechnik wird vorausgesetzt. Der Umgang mit Drohnen, Messgeräten und Anlagenbesitzern natürlich auch.

... und am Laufen gehalten.

Eine unserer wesentlichen Stärken ist Beratungsqualität. Nur sehr wenige Anbieter nehmen sich so viel Zeit für Analysen und Beratungen, um Interessenten vor der Investition eine transparente Datenbasis für die langfristig beste Entscheidung an die Hand zu geben.

Vorab beraten ...

Gute Planung ist die halbe Miete, denn sorgfältige Vorbereitung vermeidet Probleme, bevor sie auftreten. Als Projektleiter sind das die Kernaufgaben: Anforderungen verstehen, in technische Planungen übersetzen, den Bau vorausdenken und Adhoc-Probleme lösen.

... im Office geplant ...

Jede Organisation benötigt Koordination, Verwaltung und ordnende Hände. Ob im Büro-Management, dem Controlling, Personalbereich, der Lagerlogistik, dem Marketing, im Bereich der Finanzen oder in der IT. Greifen alle Rädchen ineinander, läuft die E-Maschine rund!

... sauber ins Ziel gebracht.

DAS KOLLEGIUM Wie gefällt es euch bei uns?

Butter bei die Fische.

"Ich schätze das kollegiale Miteinander und den offenen, konstruktiven Austausch hier in der Firma. Gerade als Projektleiter für Gewerbe-Anlagen ist funktionierendes Teamwork essenziell. Ich bin super eingebunden, darf Verantwortung übernehmen und Herausforderungen annehmen. Treten mal Probleme auf, werde ich unterstützt - niemandem wird hier 'der Kopf abgerissen'. Dadurch lerne ich täglich dazu und baue meine Fähigkeiten kontinuierlich aus."

Hakki, seit 2023 dabei, Projektleitung Gewerbeanlagen

"Als Mutter von zwei Kindern konnte ich Beruf und Familie hier immer gut vereinen. Gast & Partner ist ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten bei Bedarf. Heute begleitet mich sogar mein 'drittes Kind mit Fell' fast täglich ins Büro."

Kerstin, seit 2007 dabei, Finanz-und Lohnbuchhaltung

"Ich habe lange nach einem Beruf für mich gesucht, mit dem ich mich vollständig identifizieren und täglich aus voller Überzeugung bei der Sache sein kann. Ich habe hier den Beruf des Elektrikers gelernt, bin inzwischen Geselle und als vollwertiges Team-Mitglied angekommen. Die Energiewende seitdem aktiv mitzugestalten und meinen kleinen Anteil zur Dekarbonisierung beizutragen, ist eine echt sinnvolle Investition meiner Zeit und Energie."

Jannis, seit 2023 dabei, Service-Techniker

"Ich stamme ursprünglich aus Ruanda, habe Elektrotechnik in Indien und Italien studiert und spreche muttersprachlich Kinyarwanda - zudem Englisch, Französisch und mittlerweile auch passables Deutsch. Ich kam 2022 nach Braunschweig und habe mich bei Gast & Partner beworben. Inzwischen baue ich die Schaltschränke unserer Großanlagen für den Einsatz vor Ort. Meine Arbeit kann ich flexibel gestalten, was ich sehr mag. Ich freue mich schon auf die Zeit, wenn ich meine Frau und die Kinder zu mir holen darf."

Jean-Paul, seit 2023 dabei, Elektriker im Schaltschrankbau

"Ich kann in der Finanzbuchhaltung mein volles Potential einbringen, habe Spaß an der Arbeit und fühle mich wertgeschätzt. Die Kollegen sind motiviert, hilfsbereit, freundlich und die meisten zudem noch super-tierlieb. Ich habe mich mit Hund beworben und wurde mit Hund eingestellt - Teddy und ich kommen seitdem gerne in 'unser' Büro."

Alissa, seit 2024 dabei, Finanzbuchhaltung

TOP-FIRMA, SUCHT TOP-LEUTE! Aktuelle Stellenangebote

Wir suchen Menschen, die mitdenken, anpacken und sich im Team wohlfühlen. Ob mit Berufserfahrung, frisch aus der Ausbildung oder als Quereinsteiger – bei Gast & Partner zählt nicht der perfekte Lebenslauf, sondern die Bereitschaft, gemeinsam gute Arbeit zu machen.

Lust auf einen neuen Job mit Sinn und guten Aussichten? Dann bewerben Sie sich jetzt – unkompliziert und direkt.

Festanstellungen

Derzeit sind zwar keine freien Stellen zu besetzen, wir suchen aber immer gute Leute. Bewerben Sie sich trotzdem – initiativ – direkt hier.

Ausbildungsplätze & Praktikas

Wir suchen dich, als neugierigen und technisch-interessierten
Auszubildenden als Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
ab dem 01. September 2026 in Braunschweig, für eine klassische, dreieinhalbjährige, duale Ausbildung.

Deine Aufgaben und Ausbildungsinhalte:

  • dich erwartet ein Mix aus praktischer Ausbildung, Mitarbeit im Tagesgeschäft und Theorie an der Berufsschule
  • du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik über den Neubau von privat- und gewerblich genutzten Photovoltaik-
    Anlagen, Stromspeichern, E-Auto-Ladestationen und Monitoring-Systemen
  • du wirst dafür Wechselrichter aufsetzen, Schalt- und Zählerschränke konfigurieren, Strom- und Datenverbindungen
    planen, den Umgang mit Steuergeräten, Regel- und Automatisierungstechnik kennenlernen, u.v.m.
  • so erfährst du auch wie wir vor Ort mit Kunden kommunizieren, welche fach- und servicespezifischen
    Qualitätsstandards einzuhalten sind und wie Anlagenstörungen gesucht und behoben werden können

Du passt zu uns:

  • mit einem soliden Abschluss der Realschule oder einem vergleichbaren, mittleren Bildungsabschluss
  • deiner Volljährigkeit, da du zu Baustellen außerhalb Braunschweigs mitfahren sollst, und Führerschein der Klasse B
  • deinem technisch-physikalischem Grundverständnis, Spaß an Elektrotechnik und handwerklichem Geschick
  • mit Zuverlässigkeit, Neugier, Freude am Kontakt mit Kunden sowie Spaß an der Arbeit im Team

Wir bieten dir

  • tolle Zukunftsperspektiven, denn unsere Branche wächst und wir bilden dich aus, um dich zu übernehmen
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif mit 27 Tagen Urlaub sowie regelmäßige Team-Events
  • einen Ausbildungs-Paten, der dir stets zur Seite steht und ein professionelles Kollegen-Team, das Humor versteht

Das passt und dein Interesse ist geweckt? Dann sollten wir uns kurzfristig kennenlernen!

Let’s go, Löwen, let's go!

In der Halle: Bundesliga Basketball, angetrieben durch die Energie von jungen, wilden und hungrigen Spielern auf dem Parkett. Auf der Halle: 66,9 kWp Solarstrom von Gast & Partner für zusätzliche Sonnenenergie im Gebäude. Eine passende Kombination, die unsere Mitarbeiter und Kunden auch mit regelmäßigen Besuchen an Spieltagen unterstreichen. Auf geht’s, Löwen – kämpfen und siegen!

Interesse bei uns anzufangen?

Wir sind im Prinzip permanent auf der Suche nach fachlich qualifzierten und persönlich ins Team passenden Verstärkungen. Melden Sie sich jederzeit gerne telefonisch unter 0531 / 290615-0 in unserer Zentrale oder bewerben Sie sich direkt per Online-Formular. Wir freuen uns über das Interesse und melden uns verbindlich zurück.